Aktuelles: immer auf
dem Laufenden bleiben!
Dritter PV-Fördercall 2025 gestartet – attraktive Investitionszuschüsse für Photovoltaikanlagen
Aktuelles,Am 15.10.2025 hat die E-Control den aktuellen EAG-Monitoringbericht veröffentlicht. Im Jahr 2024 konnten 94 % des inländischen Elektrizitätsverbrauchs durch Strom aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Damit rückt Österreich seinem selbst definierten Ziel, den jährlichen Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, ein weiteres großes Stück näher.
OTS Meldung des BMWET: Dritter Fördercall für Photovoltaik startet am 8. Oktober 2025
Aktuelles,Am Mittwoch, 8. Oktober, startet der dritte Fördercall für Photovoltaik – und auch dieses Mal kann der „Made-in-Europe“-Bonus beantragt werden. Damit gibt es die Möglichkeit einer zusätzlichen Investitionsunterstützung von jeweils 10 Prozent, wenn in Europa hergestellte Komponenten wie Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Stromspeicher verwendet werden.
Dritter Fördercall für Photovoltaikanlagen von 8. bis 22. Oktober 2025
Aktuelles,Im Zeitraum von 8. bis 22. Oktober 2025 wird der letzte Fördercall des Jahres für Investitionszuschüsse Photovoltaiklanlagen stattfinden. Die Förderung eines Stromspeichers kann nur zusammen mit der Förderung einer Photovoltaikanlage beantragt werden.
4. Ausschreibung zur Marktprämie für PV-Anlagen läuft von 23. September bis 7. Oktober 2025
Ankündigung,Mit dem 23. September 2025 startet auch die 4. und letzte Ausschreibung zur Marktprämie für PV-Anlagen in diesem Jahr. Bis zum Gebotstermin am 7. Oktober können Gebote über das EAG-Portal eingebracht werden. Es steht ein Ausschreibungsvolumen von 176.075 kWp zur Verfügung.
Nächster Fördercall
Alle aktuellen und zukünftigen Termine finden Sie in unserem Förderkalender!
Zum FörderkalenderAntrag stellen,
Schritt für Schritt.
Mit nur wenigen Schritten Abläufe verstehen und die richtige Förderung beantragen.
Aktuelle FördermöglichkeitenWissenswertes
Fragen, Antworten und unser gesammeltes Wissen auf einen Klick.
Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen unserer Kund:innen. Entdecken Sie auch unsere umfangreiche Wissensdatenbank, um Informationen gezielt zu finden.
Antworten finden